Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ42651315
BICWELADED1HAT

Informationen zu einem Antrag auf Förderung für das Jahr 2022

Die Region stärken

Durch die regelmäßige Unterstützung vielfältiger Projekte im Geschäftsgebiet zeigt die Stadtsparkasse Haltern am See die Verbundenheit zur Region. Dadurch werden Potenziale und regionale Stärken gefördert.

Für die Gesellschaft aktiv

Gerne fördern wir auch im Jahr 2023 wieder vielfältige Projekte und möchten damit einen Beitrag zum ehrenamtlichen Engagement leisten. Ab jetzt haben Sie wieder Gelegenheit unseren Online-Förderantrag aufzurufen und auszufüllen.

Wir freuen uns auf ihre vielfältigen Spendenanträge!

Wie funktioniert die Antragstellung?

Bitte füllen Sie den Antrag aus und leiten diesen mit den weiteren Unterlagen postalisch oder per E-Mail an uns weiter.

Per E-Mail an:

Michelle.Gehltomholt@sparkasse-haltern.de

oder per Post an:

Michelle Gehltomholt
Koeppstraße 2
45721 Haltern am See      

Welche Unterlagen werden zusätzlich zu dem Antrag benötigt?

Als Nachweis der Gemeinnützigkeit reichen Sie bitte eine Kopie aller Seiten des gültigen Freistellungsbescheides zur Körperschaftsteuer des zuständigen Finanzamtes ein. Sie können den Antrag um Unterlagen/Beschreibungen zu den angefragten Vorhaben ergänzen. Dies ersetzt allerdings nicht das ordnungsgemäße Ausfüllen des Antrages.

Download

Den Spendenantrag können Sie hier downloaden.

Wie geht es weiter?

Nach Eingang des Antrages werden wir alle Unterlagen prüfen. Sie werden dann über die Vergabe einer Spende schriftlich von uns informiert.

Weitergehende Fragen:

Für im Vorfeld oder während der Antragsstellung aufkommende Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Michelle Gehltomholt                                         Telefon: 02364 936-155 (werktags von 9:00 - 16:00 Uhr)

Sparlotterie der Sparkassen

Die Unterstützung gemeinnütziger Projekte in der Region ist auch ein Hauptziel der Sparlotterie der Sparkassen und zugleich Ausdruck des besonderen Geschäftsmodells der Sparkassen. Mit 25% des Lotteriebeitrages werden regionale Projekte aus den Bereichen Gesellschaft, Sport und Kultur unterstützt.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i